Demo: Wohnen ist Menschenrecht

Wohnen ist Menschenrecht ! Wir beteiligten uns mit vielen anderen Gruppen an der landesweiten Demo für ein Ende des sozialen Desasters in der Wohnungspolitik. In der Legalisierung von Wagenplätzen sehen wir ein Puzzleteil für eine, an den Menschen orientierte, Wohnungspolitik. Denn durch das Wohnen in beweglichen Wohnräumen kann auf Brachflächen und nicht für den Bau […]

AN DIE RATSFRAKTIONEN: DIE STADT GEHÖRT UNS ALLEN! WO SOLLEN WIR HIN?

WIR SIND IMMERNOCH UNTERWEGS! Heute sind ein paar Miniaturbauwägen und MiniaturLKWs durchs Rathaus gefahren, auf der Suche nach einem Platz, an dem sie bleiben können. Sie haben keinen gefunden, und haben mit einem Brief im Gepäck vor den Büros der Ratsfraktionen halt gemacht, um zu fragen: Wo sollen wir hin? Wo sollen wir wohnen?   […]

Demonstration: Die Häuser denen die drin wohnen

Fr. 18.03. – 18:30 Uhr – Vinetaplatz   Wir wollen gemeinsam mit euch auf die Straße gehen, gegen steigende Mieten, gegen Verdrängung von Menschen mit weniger Geld an die Ränder der Stadt und für mehr Freiraum für Wagenplätze. Rund die Hälfte der Kieler Mieter*innen geben mindesten 30% ihres Einkommens für Miete aus. Damit liegt die […]

Come Together – Feuertonne

Hallo Schlagloch Friends und alle die es werden möchten, immer am zweiten Freitag im Monat machen wir die Feuertonne an.  Damit möchten wir Raum bieten sich kennenzulernen, auszutauschen und zu vernetzen. Außerdem könnt ihr den Wagenplatz kennenlernen. Los geht es um 20 Uhr       Für alkoholfreie Getränke und Brennholz ist gesorgt, alles andere müsst ihr selbst […]

Ein kleiner Sieg, auf dem Weg zur Anerkennung anderer Wohnformen!

Im vergangenen Jahr, am 28.02.2021 war es auf dem Wagenplatz Schlagloch zu einem als repressiven Angriff zu wertenden Vorfall gekommen. In diesem hatte die Polizei, nach einer offenkundigen Drohung, versucht uns einen Corona Verstoß nach dem infektionsschutzgesetz anzuhängen, da wir nicht nachweisen konnten auf dem Wagenplatz gemeldet zu sein! Somit wären wir zu viele Menschen […]

Offener Brief an die Stadt Kiel – MFG5-Gelände jetzt!

Offener Brief an alle Ratsmitglieder, den Bauausschuss, Sozialausschuss und den Oberbürgermeister Kämpfer – Wagengruppe Schlagloch jetzt auf das MFG 5 Gelände! In Zeiten, in denen die Klimaschutzstadt Kiel eine Vorreiterrolle einnehmen will, in denen Wohnraum zu teurem Luxus geworden ist und unkommerzielle Räume für Kultur- und zwischenmenschliche Begegnung bedroht sind (obwohl diese alltägliche Solidarität aufbauen, […]

Soli Kirmes – Lila bleibt

Hallo ihr Lieben, wie ihr sicherlich mitbekommen habt wurden die Räumlichkeiten des Lilas unerwartet gekündigt und das Lila musste umziehen. Das Lila ist nun vorübergehend im Kirchenweg 31 zu finden. Durch die Kündigung und den Umzug und allem was damit zusammenhängt hatte das Lila viele Kosten. Um hier zu unterstützen findet am 25.9. daher eine […]

Solidarität mit dem Stadtteilladen Li(e)ber Anders!

Lieber spät als nie unser Statement dazu…                                       **************************************************************************** Und wieder soll eine unkommerzielle Begegnungsstätte platt gemacht werden. Ein Ort der für Debatte, Gemeinsinn und Konsens steht. Solange die Stadt Kiel ihrer Verantwortung für genau solche Projekte nicht nachkommt, werden wir weiterhin gezwungen sein auf private Vermieter*innen zurückzugreifen und damit Gefahr laufen einfach grundlos gekündigt zu […]

Kreative Kundgebung zum 4. Geburtstag

Die Wagengruppe Schlagloch feiert ihren vierten Geburtstag – Vier Jahre langer Kampf um einen Wagenplatz als Wohnort und Freiraum in Kiel. Doch die Stadt ignoriert die Forderungen und Bedürfnisse der Wagengruppe. Deswegen – aber auch wegen anderer Untaten – hat sich die Stadt Kiel einen Preis redlich verdient. Neugierig geworden? Dann kommt am 30.4. zum […]

Schlagloch sucht neue Mitstreiter*innen

  Hallo ihr Lieben, Der Wagenplatz Schlagloch  sucht neue Mitstreiter*innen. Ihr seid abenteuerlustig und habt Bock auf Wagenleben? Ihr wollt gelebte Gemeinschaft, die sich für Solidarität, ökologisch nachhaltige Lebensformen, politische Themen und kulturelle Projekte stark macht? Ihr habt Lust die Dinge aktiv mitzugestalten und euch für das Wagenleben einzusetzen? Dann seid ihr bei uns genau […]