Hallo ihr Lieben, Der Wagenplatz Schlagloch sucht neue Mitstreiter*innen. Ihr seid abenteuerlustig und habt Bock auf Wagenleben? Ihr wollt gelebte Gemeinschaft, die sich für Solidarität, ökologisch nachhaltige Lebensformen, politische Themen und kulturelle Projekte stark macht? Ihr habt Lust die Dinge aktiv mitzugestalten und euch für das Wagenleben einzusetzen? Dann seid ihr bei uns genau […]
Autor: schlagloch
Neuigkeiten vom Prüner Schlag
Hier mal wieder eine stadtpolitische Nachricht – leider keine positive (Überraschung!). Die traurige und skandalöse Entwicklung auf dem ehemaligen Kleingartengelände Prüner Schlag, heute nur noch ein riesiger häßlicher Erdhaufen, nimmt seinen Lauf. Vor kurzem berichtete der NDR: Möbel Höffner hat offenbar gegen Naturschutzauflagen verstoßen Stand: 21.01.2021 17:08 Uhr 2014 hatten die Kieler sich für den […]
Flohmarkt 13.09.2020
Bevor es wieder zu kalt dafür wird, laden wir zu einem Flohmarkt ein! Jede*r kann einen eigenen Stand machen, dafür bringt bitte einen Tisch mit und als Standgebühr einen Kuchen (am Besten Vegan). Es wird also Kaffee und Kuchen geben und außerdem musikalische Untermalung! Die aktuellen Corona-Maßnahmen werden bei diesem Flohmarkt berücksichtigt. Sonntag: 13.09.2020 […]
Einladung zur Nutzung des Freiraums!
Die notwendigen und allgegenwärtigen Corona-Präventionsmaßnahmen haben für uns alle auch Vereinzelung zur Folge. Aktivitäten die uns sonst alltäglich erscheinen, können zumeist nicht stattfinden. Aber auch in der Pandemie – oder vielleicht sogar gerade dann – finden wir es wichtig, Orte der politischen Vernetzung, des (Informations-)Austauschs, der Begegnung und auch des Vergnügens zu schaffen! Vieles davon […]
14.8.20 Küfa + Pornokino „Die Traurigen Mädchen aus den Bergen“
Wir möchten euch gerne endlich wieder auf unseren wunderbar grünen Wagenplatz einladen! Und zwar: Am Freitag, den 14.8.2020 ab 20Uhr Küfa (Küche für Alle) um 22Uhr Draußen-Kino „Die traurigen Mädchen aus den Bergen“ Ort: Wagenplatz Schlagloch, Meimersdorfer Moor (Wegbeschreibung: https://schlagloch.blackblogs.org/2020/07/17/aktueller-standort/) Das ganze natürlich unter Einhaltung von Corona Präventionsmaßnahmen (Abstand, Essen/Getränke […]
#Unfug bleibt
Wir erklären uns solidarisch mit dem von Räumung bedrohten Wagenplatz Unfug in Lüneburg. Für mehr Wagenplätze – in Lüneburg, Kiel und überall! Solidarische Grüße aus Kiel.Vielen Dank an den Wagenplatz Schlagloch & friends 🖤#UnfugBleibt #WirBleibenAlle #Lüneburg pic.twitter.com/o4ZeJT6oar — Wohnprojekt Unfug 🏡 (@Unfug_lg) May 30, 2020
3 Jahre Wagengruppe Schlagloch
Am 28.4.2020 jährte sich die Besetzung des Prüner Schlags und damit die Entstehung der Wagengruppe Schlagloch zum Dritten mal. Wir blicken zurück auf einen dreijährigen politischen Kampf um einen Ort, an dem in Bauwägen und LKW gelebt und ein Freiraum gestaltet und genutzt werden kann. Die Themen von damals bleiben aktuell. Wo vor drei Jahren […]
Antrag zum Thema „Alternative Wohnformen in Kiel“
Seit Beginn des Jahres 2017 kämpfen wir, die Wagengruppe Schlagloch, für einen neuen festen Wagenplatz in Kiel. Unsere Forderung ist dabei seit jeher auch, dass die Kieler Stadtpolitik sich mit dem Thema befasst und Lösungen für alternatives, städtisches Leben, wie z.B. Flächen für Wagenplätze schafft. Nachdem die Stadtverwaltung 2018 im Auftrag der Ratsversammlung ca. 40 […]
Schlagloch und Alte Meierei presents Schlägerei
Hej Leute, es gibt jetzt an jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat Drinks und gute Gespräche im Rockerschuppen in der Meierei. Wenn wer Lust auf kochen hat gibt’s KüfA, ansonsten kommt gern rum zum abhängen und quatschen. Wir freuen uns auf euch!
Dokumentation von Anzeigen gegen das Schlagloch
Im Laufe des Augusts gingen bei verschiedenen Personen Anzeigen ein, in denen ihnen Hausfriedensbruch, Beleidigung und Nötigung vorgeworfen wurde. Die Vorwürfe stehen in Zusammenhang mit der Besetzung des Meimersdorfer Moors durch das Schlagloch und dem eigentümlichen Auftritt des selbsternannten Besitzers welcher sich beim Anfertigen von Fotoaufnahmen in seinem Handeln gestört sah. Bemerkenswert ist, dass die […]